1% KI-Elite: Prompt Engineering 2.0 mit den neusten Methoden

via Udemy

Go to Course: https://www.udemy.com/course/1-ki-elite-prompt-engineering-20-mit-den-neusten-methoden/

Introduction

Certainly! Here's a reviewed and recommended English content based on the course details you provided: --- **Course Review: Mastering Prompt Engineering on Coursera** Are you eager to unlock the full potential of artificial intelligence and redefine how we interact with cutting-edge models like GPT, Claude, or Gemini? The comprehensive course on Prompt Engineering offered on Coursera is an exceptional resource for anyone looking to dive deep into this transformative field. **What You Will Learn** This course expertly guides you through every aspect of Prompt Engineering, from foundational concepts to advanced techniques. Whether you're a beginner or an experienced AI enthusiast, you'll gain valuable insights into how prompts can significantly influence AI outputs. The curriculum covers essential topics such as the workings of Large Language Models (LLMs), various prompting methods (Zero-Shot, Few-Shot, Chain-of-Thought, Multi-Turn prompting), and how to optimize prompts for specific use cases like content creation, SEO, research, coding, or customer service. **Hands-on and Practical Approach** One of the course's strengths is its practical focus. You will learn how to craft effective prompts using tools like ChatGPT, Claude, Gemini, and others. The lessons include working with variables, controlling output parameters, and applying iterative prompting techniques to refine results. This hands-on approach ensures you can immediately implement what you learn in real-world scenarios. **Advanced Techniques and Tools** For those seeking to push beyond basics, the course covers sophisticated strategies such as prompt chaining, retrieval-augmented generation (RAG), and the integration of long-term memory into AI workflows. It also introduces essential tools and automation platforms like AutoGPT and BabyAGI, providing a well-rounded skill set for future-proofing your AI projects. **Ethics, Privacy, and Future Trends** The course emphasizes responsible AI use—addressing issues like bias, privacy, and ethical considerations. Furthermore, it discusses the evolving landscape of Prompt Engineering, exploring career prospects and upcoming trends that will shape the field. **Is This Course Right for You?** Whether you aim to enhance your professional skills, optimize AI workflows, or simply curiosity about AI Interaction, this course offers a thorough exploration of Prompt Engineering. With detailed explanations, practical exercises, and expert insights, you'll finish equipped to develop powerful, precise prompts tailored to any application. **Final Thoughts** I highly recommend this course if you're serious about mastering AI interaction techniques. It provides not only the technical know-how but also a strategic mindset necessary for effective prompt design. If you're ready to elevate your AI skills and stay ahead in the rapidly evolving AI industry, this is the perfect course to start. --- **Enroll today and become an expert in Prompt Engineering!** --- If you'd like a shorter version or a specific focus (such as a summary or targeted recommendation), feel free to ask!

Overview

In diesem umfassenden Kurs wirst du Schritt für Schritt in die Welt des Prompt Engineering eingeführt. Egal, ob du Anfänger oder bereits mit KI-Modellen vertraut bist - wir tauchen tief in die Prinzipien, Techniken und Best Practices ein, um leistungsstarke und präzise Prompts zu erstellen.Willst du verstehen, wie Prompt Engineering die Art und Weise verändert, wie wir mit Künstlicher Intelligenz interagieren?Möchtest du lernen, wie du Prompts optimierst, um bessere und genauere Ergebnisse aus KI-Modellen herauszuholen?Interessierst du dich für fortgeschrittene Techniken wie Chain-of-Thought, Multi-Turn-Prompting oder Prompt Chaining?Möchtest du erfahren, welche Tools und Methoden Profis verwenden, um KI-Modelle wie GPT, Claude oder Gemini zu meistern?Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!In diesem umfassenden Kurs wirst du ALLE wichtigen Aspekte des Prompt Engineering kennenlernen - von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien. Wir analysieren verschiedene KI-Modelle, testen unterschiedliche Prompting-Techniken und lernen, Prompts für spezifische Anwendungsfälle zu optimieren. ________________________________________________________________________________Hier ein Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:1. EinführungIch heiße dich herzlich willkommen und erkläre dir, was du in diesem Kurs lernen wirst. Wir starten mit einer einfachen Definition von Prompt Engineering und seiner wachsenden Bedeutung in verschiedenen Branchen.2. Grundlagen von KI-Modellen und LLMsHier erfährst du, wie Large Language Models (LLMs) funktionieren, welche Unterschiede zwischen GPT, Claude, Gemini und Llama bestehen und welche ethischen Herausforderungen KI-Modelle mit sich bringen.3. Arten von PromptsLerne die verschiedenen Prompting-Methoden kennen: Zero-Shot, One-Shot, Few-Shot, Chain-of-Thought, Self-Consistency, Role-based und Multi-Turn-Prompting. Wir besprechen System- vs. User-Prompts und den Einsatz von multimodalen Prompts (Text, Bilder, Audio, Video).4. Praktische Techniken für effektive PromptsHier geht es in die Praxis! Du lernst, wie du mit Platzhaltern & Variablen arbeitest, die Ausgabe durch Temperatur- und Token-Limits steuerst und mit iterativem Prompting die bestmöglichen Ergebnisse erzielst.5. Individuelle Konfiguration und GPTsWir gehen auf die Anpassung von GPTs ein: Rollenvergabe, Kontexteinstellungen, Skala/Temperatur-Regulierung, Sprachstil-Anpassung und die Erstellung eigener GPTs mit individuell konfigurierten Prompts.6. Tools für Prompt EngineeringDu bekommst einen Überblick über die besten Tools für Prompt Engineering: ChatGPT, Claude, Gemini, Midjourney, DALL·E, Stable Diffusion, RunwayML und Automatisierungstools wie AutoGPT & BabyAGI. Wir testen die Stärken und Schwächen dieser Tools in der Praxis!7. Prompt Engineering für verschiedene AnwendungsfälleWie kannst du Prompts in der Content-Erstellung, SEO, Forschung, Code-Generierung, E-Learning oder im Kundenservice gezielt einsetzen? In diesem Kapitel bekommst du fertige Vorlagen und Best Practices für verschiedene Szenarien.8. Fortgeschrittene TechnikenHier lernst du Strategien wie Prompt Chaining, Retrieval-Augmented Generation (RAG), den Einsatz von Langzeitgedächtnis in KI-Modellen und das Feintuning von LLMs für spezifische Aufgaben.9. Woher weiß ich, dass mein Prompt gut ist?Mit einer Checkliste und mehreren Methoden (Vergleich von Outputs, Konsistenz-Checks, Zielgruppen-Analyse) kannst du herausfinden, ob dein Prompt das bestmögliche Ergebnis liefert.10. Ethik, Datenschutz & SicherheitEin wichtiges Thema: Wir besprechen Bias in KI-Modellen, Datenschutzbestimmungen, ethische Risiken und Best Practices für eine verantwortungsbewusste Nutzung von KI.11. Die Zukunft von Prompt EngineeringWird Prompt Engineering ein eigenständiger Beruf bleiben? Wie entwickeln sich KI-Modelle weiter? Welche neuen Trends erwarten uns? Und wie kannst du dich als Prompt Engineer weiterentwickeln?12. FAQ und AbschlussZum Abschluss schauen wir uns noch die häufigst gestellten Fragen an und ich empfehle dir am Ende, was du jetzt mit diesem Wissen am besten anstellen solltest! ________________________________________________________________________________Nach diesem Kurs wirst du ein Experte im Prompt Engineering sein und in der Lage sein, gezielt Prompts für unterschiedliche Zwecke zu entwickeln und zu optimieren!Bist du bereit, die Welt der KI auf ein neues Level zu bringen? Dann melde dich jetzt an!Ich freue mich auf dich!Danke für dein Vertrauen & Beste GrüßeSascha

Skills

Reviews